Aus den Art. 80 104 und 80 107 können Sie die benötigten Teile zusammenstellen. Bitte beachten Sie! – Dem Art. 80 107 liegt nur eine Kellerklappe mit Rahmen bei. Als „Vorschau“ ist hier die Grube in unsere Pflastersteinplatte Art. 42 576 eingelassen.
2.
Der Grubenboden, Material aus der Bastelkiste, muss die gleiche Abmessung haben, wie die beiden nebeneinander liegenden Rahmen von den Kellerklappen.
3.
Die Grubenwände sind aus Ziegelmauerwerk, ebenfalls Material aus der Bastelkiste, in beliebiger Höhe zurechtgeschnitten. Dadurch entsteht ein farblicher Kontrast zu den grauen Rohrleitungen.
4.
Der Einbau der Rohrleitungen wird erleichtert, wenn zunächst nur eine Längs- und die beiden Seitenwände mit Hilfe eines Flachwinkels exakt auf die Grundplatte geklebt werden.
5.
Die Anordnung der Rohrleitungen kann nach Belieben erfolgen. Hierfür einfach mehrere Rohre, Bogen, T-Stücke sowie Schieber mit Handrad auf Maß zuschneiden.
6.
Vor dem Einkleben mit einer Pinzette ist unbedingt eine Passprobe erforderlich. Bei „Nichtgefallen“ wäre dann auch noch eine Veränderung möglich.
7.
Nun wird das Maß für das letzte Rohrleitungsbauteil, das quer eingesetzt wird, festgestellt.
8.
Vor dem „Verlegen“ muss aber erst die zweite Längswand angeklebt werden, denn ...
9.
… der sichere Halt ist nur durch das Fixieren an beiden Längswänden gewährleistet.
10.
Für die Alterung der Bodenplatte, der Wände und der Rohre reichen nur ein bis zwei Pinselstriche mit verdünnter dunkelgrauer Wasserfarbe aus. Die Farbe verteilt sich unregelmäßig. Der Effekt ist sehr realistisch.
11.
Jetzt können die Rahmen von den Kellerklappen aufgeklebt werden. Vorher sind jedoch Farbreste von den Klebeflächen zu entfernen.
12.
Damit jeder das Innenleben der Grube besichtigen kann, werden die Klappen in geöffnetem Zustand angeklebt.
13.
Nun wird an einer Stelle Ihrer Wahl eine entsprechend große Öffnung in die Plastersteinplatte geschnitten und darin die Grube eingebaut. Mit Material aus der Bastelkiste gestalten Sie einen sauberen Abschluss der …
14.
… noch farblich behandelt wird.
15.
Perfekt! Ein „Hingucker“ auf Ihrer Anlage oder Ihrem Diorama.