Seit je her ist Rauch faszinierend und deshalb soll der Art. 11 432 mit einem Rauchgenerator ausgerüstet werden. Das Vorbohren aller Segmente des Schornsteins ist der erste Schritt.
2.
Wählen Sie den Bohrerdurchmesser so aus, dass das Kabel bequem durchgezogen werden kann, der Rauchgenerator aber nicht durchrutscht.
3.
Das Bohrloch wird nun entgratet.
4.
Zum Einbringen des Rauchgenerators wird das Loch im Schornsteinkopf eckig gefeilt.
5.
Das Loch sollte nicht zu groß werden. Prüfen Sie deshalb ab und zu!
6.
Die Innenfläche des Schornsteinkopfes gestaltet man schwarz. Das wirkt realistischer.
7.
Vor dem losen Auffädeln aller Schornsteinelemente prüfen Sie bitte, ob das Kabel auch lang genug ist.
8.
Jetzt können die Segmente mit sehr wenig Kleber zusammengefügt werden.
9.
Bitte bringen Sie die Armierungsringe exakt nach Bauanleitung an und trennen Sie nur die Ringhälften vom Spritzling ab, die unmittelbar danach „verarbeitet“ werden.
10.
Beim Einkleben der Ringhälften in die dafür vorgesehene Nut dürfen Sie nur sehr wenig Kleber benutzen.
11.
Die Steigeisen und Ruhebügel sind noch filigraner. Deshalb Vorsicht beim Abtrennen vom Spritzling.
12.
Jetzt benötigen Sie eine feine Pinzette und eine Metallunterlage, in diesem Fall das Stahllineal, auf das etwas Kunststoffkleber getropft wird. Durch den metalligen Untergrund trocknet der Kleber nicht so schnell ein.
13.
Die filigranen Teile werden nun vorsichtig in den Tropfen Kleber getippt. Dann ist eine ruhige Hand gefragt. Das Ankleben wird erleichtert, wenn der Schornstein liegt.
14.
Zum Schluss wird der Generator mit Destillat befüllt.
15.
Ein toller Anblick! – Und man muss nicht über Umweltbelastung nachdenken.