Modellbautipps
Einbau einer LED-Beleuchtung in die Straßenlampen Typ RSL1
Auhagen Straßenlampen Art. 41661
Diese Leuchten vom Typ RSL1 waren im DDR-Straßenbild seit den 1960er Jahren anzutreffen. Überwiegend auf einem Betonmast montiert, erhellen sie Straßen und Plätze auch heute noch in vielen Städten und Gemeinden. Scheiben aus gebogenem Strukturglas, die durch Metallbügel gehalten werden, gaben der Rundscheibenleuchte ihren Namen. Ideal für die Ausgestaltung von Wohngebieten, Parks oder Straßenzügen einsetzbar.
Schritt 3
Mit Sekundenkleber Art. 53513 werden die Leuchtdioden an der Unterseite der Lampe fixiert. Sehr gut eignen sich hierfür bedrahtete SMD LED (0402 warm-weiß) die es von verschiedenen Herstellern im Modellbauhandel gibt. Der Draht wird entsprechend ausgerichtet und an der „verschlankten“ Seite des Zapfens entlang geführt und mit Sekundenkleber befestigt. Nach Trocknen des Klebers wird die Scheibe montiert.
Schritt 5
Den Mastaufsatz montieren, den Draht in die Nut einlegen und ebenfalls mit ein paar Tropfen Sekundenkleber fixieren. Mit Hilfe einer kleinen Spachtel und Modelbau-Spachtelmasse kann die Nut nun geschlossen, verschliffen und in der passenden Farbe lackiert werden. Jetzt ist die Lampe bereit für die Endmontage.
Unser Qualitätsversprechen
Der Herstellung von vorbildgerechten Qualitätsprodukten gilt unser ständiges Bemühen. Ebenso dem Detailreichtum. Unsere Produkte werden in bewährter Kunststoffqualität gefertigt. Wir legen großen Wert auf realistische Farbgebung. Alle Auhagen-Bausätze enthalten eine ausführliche Bauanleitung. Zur Hintergrundgestaltung dienen auf Papier gedruckte Landschaftsaufnahmen und fotorealistische Halbrelief-Hintergrundkulissen aus Karton. Lebendig wird es durch viele Kleinigkeiten zur Ausstattung sowie Landschaftsbauartikel.
Robert Werner und Markus Hillig