Zum Inhalt springen
Willkommen in unserer Welt

Wir erweitern unsere Produktpalette für die Landschaftsgestaltung - Neuheiten März 2023


Hochwertiges Landschaftsbaumaterial wie Büsche, Sträucher, Grasbüschel oder Schilf in naturgetreuer Nachbildung werden höchsten Ansprüchen an Qualität und Realitätstreue gerecht. Das hochwertige, farbechte Fasermaterial kann einfach mit einer Pinzette auseinander gezupft und mit Auhagen-Weißleim auf die Anlage aufgebracht werden.
Die sandige Modelliermasse eignet sich besonders für die Gestaltung von Modelllandschaften. Mit der Modelliermasse Schlamm lassen sich Böden von Wald und Acker realistisch darstellen. In Kombination mit Modell-Pfützen wirken schlammige Fahrspuren und Pfützen wie echt. Alle Produkte sind wasserlöslich, lösungsmittelfrei und mit Pinsel oder Spachtel einfach zuverarbeiten.

Kleinbekohlung Wolkenstein

Neuheiten 2023 in H0

 

Tausendfach fotografiert wurde die archaische Bekohlung der Schmalspurlokomotiven am Ausgangspunkt der Preßnitztalbahn im Erzgebirge bis Ende 1986 mittels Kipploren und Förderband. Mit zwei Kipploren, geradem und gebogenem Gleis (640 mm Gesamtlänge), einem Förderband und einem Aufenthaltswagen mit vorbildnaher Bereifung und Bedruckung sowie dem Kohlebansen nebst nötigem Werkzeug kann die Szene dem Vorbild nachempfunden werden.

Auch für kleinere Regelspurdampflokomotiven geeignet. 

Verkehrskanzel mit Zubehör

Neuheit 2023 in H0 und TT

Die stark zunehmende Massenmotorisierung in den 1960er Jahren erforderte an neuralgischen Verkehrsknotenpunkten in Großstädten eine sichere Verkehrsüberwachung und -regelung. Zur Beobachtung und Steuerung des Verkehrs dienten solche Türme. 

Vom Vorbild unseres Modells konnte bedarfsgerecht manuell in die Steuerung der Lichtsignalanlagen des Straßenbahn-, des Oberleitungsbus- sowie des PKW-Verkehrs eingegriffen werden. Bei einem Ausfall der Technik erfolgte die Verkehrsregelung konventionell durch einen Verkehrspolizisten auf einem Podest in Kreuzungsmitte. Beide Szenarien können mit passenden, beiliegenden unbemalten Figuren nachgestellt werden. Originalmodell

Transformatorenhäuschen

Neuheit 2023 in N

In landschaftstypischer Klinkerbauweise ist dieses Gebäude der Energieversorgung errichtet worden. Beim Vorbild im Inneren mit einem Transformator ausgerüstet, dienten diese Anlagen zur Umwandlung der 10 kV des Mittelspannungsnetzes auf den Spannungswert von 230/400 V des Ortsnetzes. Der durch Raumzellenbauweise einfach zu montierende Bausatz wird durch 9 Mittelspannungsmasten Höhe 64 mm ergänzt. Originalmodell.

Das fein detaillierte und bedruckte Modell des Multicar M22 Pritsche mit Langmaterialanhänger (NEU 2023) mit beiliegender Ladung, bestehend aus Spannbetonmasten für die Straßenbeleuchtung, macht das Gespann zu einer guten Ergänzung zum Transformatorenhäuschen. 

Liebe Modellbaufreunde,

Vielfalt, Qualität, Detailtreue – das sind unsere Grundsätze.

Bei uns finden detailreiche Gebäudebausätze, Fahrzeugmodelle sowie vielfältiges Material zur Ausgestaltung in den Nenngrößen H0, TT und N. Unsere Bausätze enthalten eine ausführliche Bauanleitung und sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Filigrane Kleinteile, wie z. B. Geländer liegen aus stabilem gelaserten Karton bei. Hervorzuheben ist, dass Auhagen als einziger Hersteller ein Komplettsortiment für TT anbietet. Artikel mit der Kennzeichnung H0/TT sind für beide Nenngrößen geeignet, für H0 vor allem als Hintergrundmodell. 

Das in Europa einzigartige „Baukastensystem“ in der Nenngröße H0 kommt ebenfalls von Auhagen. Damit können Grundmodelle dieses Systems beliebig variiert oder eigene Projekte realisiert werden. Verschiedene Landschaftskulissen zum Aufkleben sorgen für den perfekten Hintergrundabschluss. Natürlich lebendig wird eine Szene durch die umfangreiche Auswahl an Materialien für Landschaftsbau.

Ihr Team der Auhagen GmbH

IMA & Märklintage Göppingen

Stauferpark Göppingen

Das Mega-Familienevent in Göppingen
vom 15. bis 17. September 2023 

Auch in diesem Jahr stehen in Göppingen wieder alle Zeichen auf Märklin und die Vorfreude steigt! Nach vier Jahren finden vom 15. bis 17. September 2023 endlich wieder die Märklintage und die Internationale Modellbahnausstellung in Göppingen statt. Mit Spiel und Spaß dreht sich an diesem Wochenende alles rund um die große und kleine Eisenbahn!

modell-hobby-spiel Leipzig

Messe Leipzig

Messe für Modellbau, Modelleisenbahn, kreatives Gestalten und Spiel 
29. September - 1. Oktober 2023

Keine andere Messe präsentiert so viele Hobbys und das nötige Zubehör wie die modell-hobby-spiel. Ob Modellbau, Modelleisenbahn, Technik, Spiele, Kreatives oder Sport – im Hobbyparadies der Leipziger Messe versammeln sich Hersteller und Händler aus allen Sparten. Auch die Firma Auhagen ist bei diesem tollen Event wieder mit dabei und wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch an unserem Stand.

Internationale Modellbahn-Ausstellung in Friedrichshafen

Messe Friedrichshafen

Europas größtes Event für Modellbahn und -zubehör
03. - 05. November 2023

Europas größter Modellbahn-Event, die Internationale Modellbahn-Ausstellung in Friedrichshafen, ist das Highlight der Branche! Auch die Firma Auhagen ist bei diesem tollen Event wieder mit dabei und wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch an unserem Stand.

Auhagen Baukastensystem

Planen und konstruieren von individuellen Modellen mit dem Auhagen-Baukastensystem.

Auhagen Neuheiten 2023

Entdecken Sie unsere neuen Modelle mit Liebe zum Detail und in der bewährten Auhagen-Qualität.

Auhagen Kataloge

Ob Gesamt- oder Fahrzeugkatalog - Im frischen, neuen Design finden Sie das komplette Auhagen-Sortiment.

Auhagen Seminare

Erweitern Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse im Gebäude-, Landschafts- und Fahrzeugbau.

Auhagen Meisterschule

Holen Sie sich das Auhagen-Seminar zu Ihnen nach Hause! Mike Lorbeer ist Ihr Modellbauer.

Modellbautipps

Praktische Modellbautipps über Fahrzeug- und Gebäudebau und Landschaftsgestaltung.

Auhagen Glanzpunkte

H0
Betriebswerke  
Artikel-Nr. 11470

Kleinbekohlung Wolkenstein

Tausendfach fotografiert wurde die Bekohlung der Schmalspur-Lokomotiven am Ausgangspunkt der Preßnitztalbahn bis Ende 1986 mittels Kipploren und Förderband. Mit zwei Kipploren, geradem und gebogenem Gleis (640 mm Gesamtlänge), einem Förderband und einem Aufenthaltswagen mit vorbildnaher Bereifung und Bedruckung sowie dem Kohlebansen nebst nötigem Werkzeug kann die Szene dem Vorbild nachempfunden werden.
Landschaftsgestaltung  
Artikel-Nr. 76800

Schilf Sommer 5-20 mm

Hochwertiges, farbechtes Fasermaterial. Einfach mit einer Pinzette auseinander zupfen und mit Auhagen-Weißleim Art. 53521 auf die Anlage aufbringen. Farbabweichungen je Charge möglich.
H0
Fahrzeuge  
Artikel-Nr. 41676

Multicar M22 Hochbordkipper mit Kipplorenanhänger

Bausatz. Die Multicar M22-Fahrzeugserie wird um eine weitere Variante ergänzt. Passend zu unserem Thema Brennstoffhandel erscheint das Modell als Hochbordkipper in blaugrauer Farbgebung. Der Aufbau ist angekippt darstellbar, mit geöffneter Rückwand.
H0|TT
Städtisches  
Artikel-Nr. 12348

Hotel Bürgerhaus

Historische Gebäude verleihen unseren Städten und Dörfern ein besonderes Flair. Unser Hotel Bürgerhaus steht im Mittelpunkt eines Altstadtviertels. Der Eingang zur Weinstube und zu den Gasträumen führt durch die Arkaden.
H0
Bahnbauten  
Artikel-Nr. 11461

Besandungsanlage

Zu den Betriebsstoffen jeder Lokomotive gehört auch Sand. Zur Erhöhung der Reibung beim Anfahren und Bremsen, besonders bei schwierigen Witterungsverhältnissen, wird dieser aus den Sandbehältern der Lok zwischen Rad und Schiene gestreut.
H0
Gleisbau  
Artikel-Nr. 41670

Gleisbau-Set

Durch die umfangreiche Werkzeug- und Materialausstattung ist das Gleisbau-Set die perfekte Ergänzung zum Thema Bahnmeisterei. Der kleine Rottenwagen transportiert den Stromgenerator sowie die Stromverteilung für die beiden Vibrostopfer.
TT
Bahnbauten  
Artikel-Nr. 13347

Bahnwärterwohnhaus mit Nebengebäude

Das Wohnhaus für einen Bahnwärter und seine Familie hat ein sächsisches Vorbild, passt aber in viele Regionen Deutschlands. Die Wohnräume im Erdgeschoss sind klein, und die Kammern unter dem Dach sind sehr niedrig. Eine Giebelwand des Hauses ...
TT
Fahrzeuge  
Artikel-Nr. 43673

Multicar M24-0 mit Kofferaufbau

Das Nachfolgemodell des Multicar M22, der M24-0, wurde ab 1974 im VEB Fahrzeugwerk Waltershausen gebaut. Mit deutlich mehr Leistung (45 PS) erreichte der Kleinlastwagen 50 km/h. Zunächst wieder nur mit Einzelkabine, wurde ab 1977 der M24-0 mit Beifahrerplatz gebaut.
Landschaftsgestaltung  
Artikel-Nr. 70950

Junge Bäume

10 frisch gepflanzte Laubbäume, noch durch Baumpfähle und mit Gurten gestützt, warten auf ihren Platz auf der Modellbahnanlage. Für das Blätterkleid liegt dem Bausatz eine Foliage bei. Die kleine Bodenplatte passt in das Raster der Gehwegplatten Art. 42657 und kann mit dem Baumgitter Art. 42658 ergänzt werden. In der Packung sind 10 Stück als Bausatz enthalten.
H0
Fahrzeuge  
Artikel-Nr. 41674

Lader T170

Bausatz. Der selbstfahrende Lader T170 wurde ab Mitte der 1950er Jahre in der DDR produziert und kam in der Landwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz. Mit eigenem Antrieb fuhr er nur 3,5 km/h "schnell". Mit bis zu 20 km/h konnte er geschleppt werden.
TT
Gewerbliches  
Artikel-Nr. 13346

Postamt

Das Postamt wurde um die Jahrhundertwende errichtet, aber immer wieder umgebaut und ist nun für den modernen Postdienst geeignet. Neuerungen der Zeit sind ein Anbau für den Pförtner und eine Laderampe im Hof, geschützt durch ein Schleppdach. Die 4 Transportwagen können ...
H0
Sets  
Artikel-Nr. 15104

Set Bahnbetriebswerk

Das umfangreiche Set des Bahnbetriebswerks beinhaltet: Lokschuppen zweiständig mit Untersuchungsgruben. Eine filigrane und vorbildgetreue Besandungsanlage, Raupenkran RK3 mit detaillierter Bedruckung, drehbarer Wasserkran, Kohlebansen mit Schüttgut, Pilz-, Ausleger- und Straßenlampen (Attrappen) sind enthalten.
TT
Güteranlagen  
Artikel-Nr. 13344

Portalkran

Mit verglaster Kanzel sowie Greifer und Haken. Das Geländer und die Leiter zum Aufstieg des Kranführers sind aus stabilem Karton in Lasercut-Technologie gefertigt. Bitte beachten Sie dazu unseren Modellbautipp "Lasercutteile stabilisieren".
TT
Fahrzeuge  
Artikel-Nr. 43675

Elektrokarren Mitropa

Bausatz. Der Elektrokarren, nach einem Vorbild von Balkancar, ist in Rotbraun und Grau gehalten. Die Gitterbordwand dient dem sicheren Transport der vier beiliegenden Essenkübel. Auf dem Anhänger ist ein Stabholz-Kofferaufbau. Für den Einsatz im Bahnhofsumfeld spricht die filigrane Bedruckung mit "Mitropa", ausgeführt als Schriftzug und als Logo.
H0|TT
Städtisches|Ländliches  
Artikel-Nr. 12263

Burg Lauterstein

Die Burg wurde in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts im Zuge der Besiedlung des Gebirges über dem Tal der Pockau errichtet und nach wechselvoller Geschichte im 30-jährigen Krieg zerstört. Es ist als Hintergrundmodell konzipiert und deshalb für alle Nenngrößen einsetzbar.
H0
Bahnbauten  
Artikel-Nr. 41664

Prellbock geschwungen

Nachbildung eines Prellbocks aus gebogenem Schienenprofil und Stangenpuffer. Zum Ansetzen an das Gleisende. Die äußerst fein detaillierten Modelle haben angesetzte Puffer und sind je mit einem Signal Sh0, Gleissperrsignaltafel, ausgestattet.
H0
Fahrzeuge  
Artikel-Nr. 41675

Lader T172 Kohlegreifer

Bausatz. Der T172 wurde von 1961-67 gebaut. Mit einem 17 PS starken Motor, Zweigang-Getriebe, einem neuen hydraulisch betätigten Ausleger in Blechbauweise sowie Zwillingsbereifung an der Hinterachse war er eine Weiterentwicklung des T170.
H0|BKS
Grundmodelle  
Artikel-Nr. 11460

Kfz-Werkstatt

Dieses Grundmodell aus dem Auhagen-Baukastensystem enthält umfangreiches Zubehör für die Gestaltung einer kleinen Autowerkstatt. Da das Tor auch geöffnet montiert werden kann, ist die umfangreiche Inneneinrichtung gut zu sehen ..
H0
Gewerbliches  
Artikel-Nr. 11465

Brennstoffhandel

Brennstoffhandlungen gehörten früher fast überall zum Ortsbild. In unserem - eher kleinen - Modell gibt es Brennstoffe jeglicher Art. Mit der Sackwaage werden die Lieferungen für die Kunden vor der Verladung abgewogen. Für schwerere Güter gibt es am Lagerschuppen einen Wandkran, der beweglich ist.
N
Fahrzeuge  
Artikel-Nr. 44658

Multicar M22 Pritsche mit Langmaterialanhänger

Bausatz. Das fein detaillierte und bedruckte Modell des Kleintransporters Multicar M22 zieht hier in einer neuen Farbgebung einen filigranen Langmaterialanhänger. Die beiliegende Ladung, bestehend aus Spannbetonmasten für die Straßenbeleuchtung, macht das Gespann zu einer guten Ergänzung des Modells 14 489 Transformatorenhäuschen.

Multicar M24-0 Räumfahrzeug

Neuheit H0 | minicar

Bausatz. Fein detailliertes Modell des Multicar M24-0. Vielfältige Anbaugeräte machten den Multicar M24 mit Doppelkabine universell einsetzbar. Das maßstäbliche Fahrzeug mit Schiebeschild hilft im Winter Verkehrswege schneefrei zu halten. Die Lampenzierringe, die Blinker und Rückleuchten, die Türgriffe und die Kennzeichen sind aufwendig mehrfach bedruckt. Offen darstellbare Türen, eine Motorattrappe, vorbildgerechte beschriftete Bereifung auf korrekt nachgebildeten Felgen und Rollfähigkeit zeichnen das komplett neu konstruierte Modellfahrzeug aus. 
 

Multicar M25 IFA

Neuheit H0 | minicar

Bausatz. Fein detailliertes und maßstäbliches Modell des Multicar M25. Mit seinem neuen Fahrerhaus wird der M25 mit Plane auf der Leipziger Messe 1978 als Neuheit ausgestellt und mehrfach ausgezeichnet. Das IFA-Logo sowie die Lampenzierringe, die Rückleuchten, die Türgriffe und die Kennzeichen sind aufwendig mehrfach bedruckt. Offen darstellbare Türen, eine Motorattrappe, vorbildgerechte beschriftete Bereifung auf korrekt nachgebildeten Felgen und Rollfähigkeit zeichnen das komplett neu konstruierte Modellfahrzeug aus. 

Goliath Express 1100

Fertigmodelle mit detaillierter Bedruckung

Goliath Express Fahrzeugmodelle sind jetzt unter der Marke „minicar“ erhältlich - weiterhin in der bekannten Qualität, fertig montiert und hochwertig bedruckt.

Luxusbus rot Dach geschlossen
Neuheit H0 | minicar
Fertigmodell. Der Goliath Express 1100 Luxusbus wurde als das Topmodell der gesamten Express-Baureihe angeboten. Bei der Entwicklung des Fahrzeuges hat man besonderes Augenmerk daraufgelegt, für die Innenausstattung einen zeitgemäßen Luxus umzusetzen.

Auhagen auf Youtube

Unser Youtube-Kanal ist gespickt mit jeder Menge Modellbautipps vom Profi, Fachgespräche und Produktpräsentationen.

Facebook und Instagram

Für alle Neuigkeiten aus erster Hand und den spannenden Blick hinter die Kulissen: jetzt klicken und abonnieren!

Newsletter

Der Auhagen-Newsletter informiert Sie über alles Neue, wie Neuheiten, Auhagen-Seminare und Versanstaltungen.

Einzelteilservice

Ihnen ist ein Teil abhanden gekommen oder Sie suchen ein bestimmtes Teil zur Realisierung Ihrer Selbstbauidee? 

Unser Qualitätsversprechen

Der Herstellung von vorbildgerechten Qualitätsprodukten gilt unser ständiges Bemühen. Ebenso dem Detailreichtum. Unsere Produkte werden in bewährter Kunststoffqualität gefertigt. Wir legen großen Wert auf realistische Farbgebung. Alle Auhagen-Bausätze enthalten eine ausführliche Bauanleitung. Zur Hintergrundgestaltung dienen auf Papier gedruckte Landschaftsaufnahmen und fotorealistische Halbrelief-Hintergrundkulissen aus Karton. Lebendig wird es durch viele Kleinigkeiten zur Ausstattung sowie Landschaftsbauartikel.

Robert Werner und Markus Hillig

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung