Zum Inhalt springen

Geschichte bewahrt

Burgruine Lauterstein im Erzgebirge

Das geschichtsträchtige Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, eine steinerne Burganlage, war Herrschaftsmittelpunkt und diente dem Schutz der mittelalterlichen Handelsund Passstraße von Leipzig über den Erzgebirgskamm nach Prag. Unter anderem nutzte Kurfürst August von Sachsen die Burg als Sitz eines kursächsischen Amtes. Überlieferungen zufolge wurde die Burg im 30-jährigen Krieg von drei schwedischen Reitern in Brand gesteckt und blieb seitdem eine Ruine. Für das Auhagen-Modell Burg Lauterstein mussten die Recherchearbeiten daher weiter als gewohnt zurückgehen. Nach einer historischen Zeichnung von W. Dillich (1629) und dem noch vorhandenen Grundriss der Burganlage lies sich ein historisches Modell rekonstruieren und bleibt so der Nachwelt erhalten.

Vorm Tor der Stadt

Charmante Kleinstadtgebäude im Zwischenmaßstab 1:100

Wie in der Wirklichkeit verleiht Altes und Neues, Großes und Kleines den Städten einen unverwechselbaren Charakter. Historische Gebäude verleihen unseren Städten und Dörfern ein besonderes Flair. Unser Hotel Bürgerhaus steht im Mittelpunkt eines Altstadtviertels. Der Eingang zur Weinstube und zu den Gasträumen führt durch die Arkaden. Vom Laubengang haben die Hotelgäste einen schönen Ausblick auf die Altstadt.

Auf dem Lande

Bauernhof-Ensemble mit Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude und Scheune

Unser Bauernhof ist nach einem Vorbild in Reifland/Erzgebirge an der Eisenbahnstrecke Chemnitz-Neuhausen gestaltet. Gesinde- bzw. Wirtschafts- gebäude mit interessantem, offenem Zugang zum Obergeschoss. Hühnerleiter und Aufzug für Heu und Stroh kennzeichnen das Scheunengebäude.

Modellbahnzubehör im H0|TT-Zwischenmaßstab 1:100

Sortimentsübersicht

H0|TT
Städtisches  
Artikel-Nr. 12348

Hotel Bürgerhaus

Historische Gebäude verleihen unseren Städten und Dörfern ein besonderes Flair. Unser Hotel Bürgerhaus steht im Mittelpunkt eines Altstadtviertels. Der Eingang zur Weinstube und zu den Gasträumen führt durch die Arkaden.
H0|TT
Städtisches  
Artikel-Nr. 12229

Kirche Börnichen

Liebevoll der Kirche des Erzgebirgsdorfes Börnichen nachgestaltet. Sie wurde 1900 gebaut und passt sehr gut zum Stadthäuserprogramm, aber ebenso gut in die Dorfmitte. Fein strukturierte Fassade. Orginalmodell.
H0|TT
Gewerbliches  
Artikel-Nr. 12230

Wassermühle

Öl- oder Mehlmühle mit Krüppelwalmdach, hölzerner Bachbrücke über dem Wassergraben, schlichtem Fachwerk, Rückseite mit Außentoilette "Freischwinger" und für's Kleinvieh des Müllers eine Mistfläche.
H0|TT
Gewerbliches  
Artikel-Nr. 12244

Gaswerk

Unser Modell ist die Nachbildung des ehemaligen Gaswerkes in Zöblitz/Erzgebirge. Zum Gebäude gehören Kohlebunker mit Laufkatze und ein Kokslöschturm. Die Tore sind beweglich darstellbar. Originalmodell.
H0|TT
Gewerbliches  
Artikel-Nr. 12227

Tankstelle mit Kfz-Werkstatt

Ein kleiner Reparaturbetrieb ca. 1890 erbaut. In den 1930er Jahren wurden die alten Tanksäulen ersetzt und ein Gebäude errichtet.
H0|TT
Kleingebäude  
Artikel-Nr. 12261

Trafohäuschen

Trafohäuschen standen in ihrer unterschiedlichen Art am Rande der Kleinstadt bzw. des Dorfes. Heutzutage findet man sie immer seltener. 2 Stück
H0|TT
Lampen|Masten  
Artikel-Nr. 42633

Gaslaternen

Attrappen. Gaslaternen halten bei Altstadtsanierungen wieder Einzug, jedoch elektrifiziert. Im Set sind 12 Stück enthalten mit einer Höhe von 55 mm.
H0|TT
Ausstattung  
Artikel-Nr. 42657

Gehwegplatten mit Zubehör

Unsere Gehwegplatten sind passend zu den Bordsteinkanten und Rinnsteinen Art. 42 656. Spezielle Eckstücke für verschiedene Radien lassen die Gestaltung von Gehwegen einfach und vorbildgetreu gelingen.
H0|TT
STAKO  
Artikel-Nr. 48576

Stahltragwerkselemente

Bauteile für Leute mit eigenen Ideen! Für Brückenkonstruktionen, Masten, Baukräne, Besandungsanlagen oder als Ladegut. Variabel, individuell zu verändern sowie aufbaufähig durch normierte Teile. Für H0 und TT geeignet.
H0|TT
Dekorplatten  
Artikel-Nr. 42576

Pflastersteinplatten

In Verbindung mit unseren Bahnsteigkanten Art. 41200 und Art. 41201 H0 sowie Art. 43587 und Art. 43588 TT hervorragend geeignet. Die senk- und waagerechte Verzahnung ermöglicht gleichmäßige Endlosflächen. 4 Stück.
H0|TT
Hintergrundgestaltung  
Artikel-Nr. 42515

Hintergrund Erzgebirge 3

Dieser Hintergrund zeigt eine Mittelgebirgslandschaft. Er ist mit dem Art. 42513 Hintergrund Erzgebirge 1 und Art. 42514 Hintergrund Erzgebirge 2 in der Folge 1 - 2 - 3 verlängerbar. Somit erhalten Sie einen Hintergrund von 837 cm Länge.

Unser Qualitätsversprechen

Der Herstellung von vorbildgerechten Qualitätsprodukten gilt unser ständiges Bemühen. Ebenso dem Detailreichtum. Unsere Produkte werden in bewährter Kunststoffqualität gefertigt. Wir legen großen Wert auf realistische Farbgebung. Alle Auhagen-Bausätze enthalten eine ausführliche Bauanleitung. Zur Hintergrundgestaltung dienen auf Papier gedruckte Landschaftsaufnahmen und fotorealistische Halbrelief-Hintergrundkulissen aus Karton. Lebendig wird es durch viele Kleinigkeiten zur Ausstattung sowie Landschaftsbauartikel.

Robert Werner und Markus Hillig

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung